Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (2024)

Irina ist ein weiblicher Vorname.

Irina - durchaus bekannt, aber dennoch etwas Besonderes :-)Ein Mädchen mit dem Namen Irina hat gute Chancen, auf ihrer Schule die einzige mit diesem Namen zu sein. Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Mädchen werden Irina genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Mädchen nur ungefähr 2 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt Irina in unserer Vornamensstatistik Platz 802. Auch in der Schweiz ist der Vorname eher selten anzutreffen. Wenn Du den Namen Irina rufst, drehen sich immerhin noch 3.183 Frauen und Mädchen um - also genug, um ein eigenes Dorf zu gründen. Schaut man sich alle Frauen- und Mädchennamen der Schweiz an, machen jedoch diejenigen mit dem Namen Irina auch höchstens ein Promille aus. Am weitesten verbreitet ist hier übrigens der Mädchenname Maria - über 76.000 Frauen und Mädchen hören auf den Namen; das sind beinahe 5-mal so viele, wie es Einwohner im kleinesten Kanton der Schweiz, in Appenzell Innerrhoden, gibt.

Irina sucht das GlückEin persönliches, individuelles und ausgesprochen glückliches Buch nur für Irina

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (1)

Du glaubst gar nicht, was es über den Namen Irina alles zu entdecken gibt:

Bedeutung des Namens Irina

Ein persönliches Glücksbuch für Irina

Winken, zeigen, piepen... So sagt man «Irina»

Das Sozialprestige des Namens Irina

Beliebtheit: Irina in der Hauptstadt

Irina ist ein Phänomen

Andere Namen mit I, R, I, N, A

Der Vorname Irina in Österreich

Der Vorname Irina in der Schweiz

Irina ganz groß auf einem Poster

Was bedeutet der Name Irina?

Beim Vornamen Irina handelt es sich um einen ursprünglich griechischen Namen, der im Ausdruck »eirene« für »Frieden« wurzelt. Hieraus lässt der heutige Vorname sich auch als »die Friedliche« übersetzen.

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (2)

Irina sucht das Glück...

Ein persönliches, individuelles und glückliches Buch für Irina.

Glücksbuch für Irina erstellen

In diesem Buch erlebt Irina ihre ganz eigene,
individuelle Geschichte, die speziell für sie geschrieben wurde.
Irina ist die Heldin dieses Buches und erlebt Abenteuer, die eng mit ihrem Namen verknüpft sind. Dabei begegnet sie vielen interessanten Menschen, die alle auf unterschiedliche Art ihr Glück gefunden haben, und am Ende findet auch Irina das Glück und zwar dort, wo sie es ganz sicher nie wieder verlieren wird.

Irina sucht das GlückGebundenes Hardcover-Buch, 48 Seiten

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (3)

Namensvarianten Irina - Irene - Irena

Irina, Irene, Irena...Von dem Namen Irina gibt es mehrere Varianten, also andere Vornamen, die sich etwas anders schreiben und zum Teil auch anders aussprechen, aber den gleichen Ursprung und dieselbe Bedeutung haben. So sind zum Beispiel Irene, Irena, Iréne und Irini Namensvarianten von Irina.

Wusstest Du...?...dass von diesen Namensvarianten Irene der in den letzten Jahren am häufigsten vergebene Name ist?

Irina ist ein Phänomen...
ein Wetterphänomen!

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (4)

...und zwar genau genommen ein Hochdruckgebiet, denn im Februar des Jahres 2009 wurde das Hoch, das sich am 23.2. gebildet hat, vom Institut für Meteorologie der FU Berlin auf den Namen Irina getauft. Im Jahr 2009 hatten alle Hochdruckgebiete weibliche Namen, die Tiefdruckgebiete dagegen männliche Namen.

Wer nennt sein Kind Irina?

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (5)

Welche Namen einem selbst besonders gut gefallen, ist natürlich ganz wesentlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Im gesellschaftlichen Kontext unterliegt die Rezeption von Namen aber auch starken »modischen Schwankungen«. So sind derzeit die Mädchennamen Marie, Sophie, Charlotte und Emma außerordentlich beliebt, vor 25 Jahren war dagegen kein einziger dieser Namen unter den »Top 20« anzutreffen, dafür wurden damals sehr viele Mädchen Sarah, Lisa, Jennifer oder Laura genannt.

Zudem gibt es bei der Wahrnehmung und Beliebtheit von Vornamen erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Dadurch erhalten auch Kinder im bürgerlichen Milieu typischerweise andere Vornamen als die Kinder »der kleinen Leute«, Intellektuelle geben ihren Kindern andere Namen als bildungsferne Eltern und in Großstädten werden andere Namen präferiert als auf dem Land. Wie wird unter diesem Aspekt der Name Irina wahrgenommen? In welchen Kreisen ist der Name Irina besonders beliebt?

Wie bürgerlich ist Irina?

Grundsätzlich ist der Name Irina in allen gesellschaftlichen Schichten anzutreffen, in den letzten Jahren wird er aber ganz besonders häufig von Eltern aus einem gut situierten Milieu gewählt. Irina hat damit oftmals ein bürgerliches Elternhaus, dem es gemessen an sozioökonomischen Merkmalen wie »Bildung«, »Einkommen« und »Wohlstand« überdurchschnittlich gut geht. Der SmartGenius Bürgerlichkeitsindex für den Vornamen Irina beträgt 108 (der Wert 100 entspricht dem Durchschnitt der Bevölkerung). Andere Mädchennamen, die gemäß dem Bürgerlichkeitsindex ein ähnlich hohes Sozialprestige aufweisen, sind zum Beispiel Merida, Adelina und Kimberly.

Der kleine Mann

Irina

Das große Bürgertum

Wird Irina reich und gebildet?

Hoher Bildungsstand

Wohlhabend

Niedriger Bildungsstand

Armutsgefährdet

In welchen sozialen Milieus ist der Vorname Irina derzeit besonders beliebt?

Selbstverständlich kann Irina hochintelligent, gebildet und wohlhabend werden. Aber wie ist es mit ihren Eltern? Wurde Irina der Erfolg bereits in die Wiege gelegt, oder kommt sie typsicherweise aus einfacheren Verhältnissen?

Wie immer lässt sich dies nur »im Durchschnitt« sagen, bei jeder einzelnen Irina kann es natürlich ganz anders aussehen. Generell gilt aber, dass der Name Irina in den letzten Jahren ganz besonders häufig von Eltern mit überdurchschnittlich hoher Bildung gewählt wurde. Wenn ein Name in einem bestimmten sozialen Milieau besonders häufig auftritt, wird dies von uns allen - bewusst oder unbewusst - wahrgenommen. Daher ist auch zu erwarten, dass der Name Irina für die Generation der derzeit geborenen Mädchen von vielen Menschen mit einem gebildeten Elternhaus assoziiert wird.

Wie kann man so etwas überhaupt wissen und ist das statistisch signifikant?
Für die Auswertung haben wir amtliche Vornamensstatistiken mit soziodemografischen Daten kombiniert. Die Analyse basiert auf über 300.000 Datensätzen. Darunter war der Name Irina 51-mal vertreten, so dass sich sinnvoll statistische Aussagen ableiten ließen. Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik.

Irina in der Hauptstadt

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (6)

Auch in Berlin ist der Name Irina ausgesprochen selten. So wurde er in den zwölf Jahren von 2012 bis 2023 in der gesamten Hauptstadt nur 51-mal vergeben, zuletzt im Jahr 2023. Mit dem Namen Irina darf man bzw. frau sich also auch in der Hauptstadt mit Fug und Recht als etwas ganz Besonderes fühlen - und ein Mädchen, das im Jahr 2023 in Berlin Irina genannt wird, hat gute Chancen, im gesamten Jahrgang die einzige mit diesem Namen zu sein.

Die beliebtesten Mädchennamen Berlins - Irina ist dabei...

Die Liste der beliebtesten Mädchennamen Berlins wurde im Jahr 2023 von Sophie (Platz 1), Charlotte (Platz 2), Emilia (Platz 3) und Marie (Platz 4) angeführt. Der Name Irina belegt in dieser Rangliste Platz 850, im Jahr 2013 war er sogar schon einmal auf Platz 516.

Irina in der Liste der beliebtesten Mädchennamen Berlins

2023 war Irina auf Platz 850 in der Liste der beliebtesten Mädchennamen in Berlin. Am populärsten war der Name bisher im Jahr 2013.

1225449673897112113451569

201220132014201520162017201820192020202120222023

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf Amtlichen Daten des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin.

Irina - besonders beliebt im bunten Marzahn-Hellersdorf

Die Beliebtheit des Namens Irina variiert innerhalb Berlins zwischen den verschiedenen Stadtteilen. Überdurchschnittlich häufig wurde der Name in den letzten Jahren in Marzahn-Hellersdorf vergeben. Dieser Stadtteil ist sehr vielfältig und in Bewegung. Im Durchschnitt ist die Bevölkerung überdurchschnittlich gebildet, hat aber noch kein überdurchschnittlich hohes Wohlstandsniveau erreicht. Auch in Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf ist der Name Irina besonders beliebt. Die folgende Tabelle zeigt die Verbreitung des Namens Irina in den einzelnen Stadtteilen Berlins für alle in den Jahren 2012 bis 2023 geborenen Mädchen.

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (7)

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (8)
BildungsindexWohlstandsindexPlatzierungHäufigkeitAnteil
Pankow1111091.52620,00
Treptow-Köpenick1091061.01110,01
Lichtenberg10610158360,02
Steglitz-Zehlendorf10510859820,02
Marzahn-Hellersdorf1039936540,04
Charlottenburg-Wilmersdorf10210374090,02
Gesamt Berlin100100890510,01
Tempelhof-Schöneberg991021.03660,01
Friedrichshain-Kreuzberg989666590,02
Reinickendorf951001.03310,01
Spandau92951.14630,01
Mitte91921.11950,01
Neukölln87891.14930,01

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf Amtlichen Daten des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten Berlin sowie dem Regionalen Sozialbericht des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg.

Der Vorname Irina in Österreich

In den letzten 40 Jahren (genau genommen seit 1984) wurde der Name Irina in Österreich genau 883-mal vergeben, es handelt sich hier also um einen gebräuchlichen Namen, der regelmäßig vergeben wird. Im Jahr 2022 wurden 23 neugeborene Mädchen Irina genannt. Die beliebtesten Mädchennamen in Österreich sind derzeit Marie, Emilia, Anna und Emma. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Irina werden zum Beispiel die Namen Raphaela, Vera, Tabea und Layla vergeben.

Beliebteste Mädchennamen 2023Rangliste der Mädchennamen 1984 bis 2023
VornamePlatzierungHäufigkeitAnteilPlatzierungHäufigkeitAnteil
Marie17952,15 %2411.2340,80 %
Emilia26891,86 %507.7330,55 %
Anna36841,85 %231.0372,20 %
Emma46711,81 %2510.9170,78 %
Lena56271,69 %718.5141,31 %
Mia65961,61 %487.9140,56 %
Laura75751,55 %618.8601,34 %
Valentina85441,47 %349.2540,66 %
Hannah95411,46 %1812.3410,88 %
Lea105361,45 %2211.6030,82 %
...
Tina235230,06 %1142.8450,20 %
Celina235230,06 %1202.6540,19 %
Raphaela235230,06 %1551.7710,13 %
Vera235230,06 %1821.3690,10 %
Irina235230,06 %2298830,06 %
Tabea235230,06 %2368310,06 %
Layla235230,06 %4652670,02 %
Ada235230,06 %4942390,02 %
Alba235230,06 %6021710,01 %

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf der amtlichen Vornamensstatistik von Statistik Austria.

Der Vorname Irina in der Schweiz

In der Deutschschweiz wurde der Name Irina im Jahr 2022 genau 20-mal vergeben, in der gesamten Schweiz sogar 31-mal. Es handelt sich also um einen durchaus gebräuchlichen Namen. Die beliebtesten Mädchennamen in der Schweiz sind derzeit Emma, Mia und Sofia, in der deutschsprachigen Schweiz sind es die Namen Emilia, Mia und Malea. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Irina werden zum Beispiel die Namen Vanessa, Céline, Eleonora und Marta vergeben. Von 1998 bis 2022 wurde der Name Irina in der gesamten Schweiz 735-mal vergeben, es gibt derzeit also ungefähr 735 junge Schweizerinnen mit diesem schönen Namen.

Beliebteste Mädchennamen 2023Mädchennamen 1998 bis 2023
Gesamte SchweizDeutschschweizGesamte Schweiz
VornamePlatzierungHäufigkeitPlatzierungHäufigkeitPlatzierungHäufigkeit
Mia2356227267.014
Emma1361423837.851
Elena62806216116.204
Lina52894238204.703
Mila72677214393.438
Emilia42921273353.678
Sofia33188202165.379
Olivia1023029135284.042
Nora825813180214.643
Alina1721210194145.535
...
Beatrice229324819439389
Amara2293217431595252
Vanessa2363118729294.005
Céline2363127119861.963
Irina2363125820254735
Eleonora2363120326255734
Marta2363123922323553
Clémence236318564365490
Ambra2363133115411425

Quelle: SmartGenius-Vornamensstatistik, hier basierend auf der amtlichen Vornamensstatistik des Bundesamtes für Statistik der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Irina hat 5 Buchstaben und beginnt mit einem I

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (9)

Ach nee, wirst Du jetzt vielleicht sagen, da wärst Du wahrscheinlich auch selbst drauf gekommen. Aber was Du vielleicht noch nicht weißt: Der Buchstabe I ist als Anfangsbuchstabe für Mädchennamen eher selten: Nur 2,57% aller in Deutschland gebräuchlichen Mädchennamen beginnen mit einem I. Die häufigsten Anfangsbuchstaben von Mädchennamen sind übrigens A und S, am seltensten kommen X, U und Q als Anfangsbuchstaben von Mädchennamen vor.

Mit fünf Buchstaben ist der Name Irina vergleichsweise kurz. Tatsächlich bestehen 20,3% aller in Deutschland gebräuchlichen Vornamen aus genau fünf Buchstaben. Nur 8,8% aller Vornamen sind noch kürzer, 70,9% haben dagegen mehr als fünf Buchstaben. Im Durchschnitt sind die Vornamen in Deutschland (ohne Berücksichtigung zusammengesetzter Namen) 6,5 Buchstaben lang. Dabei gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Jungen- und Mädchennamen.

Würden alle 26 Buchstaben, die es in unserem Alphabet gibt, mit der gleichen Häufigkeit als Anfangsbuchstabe eines Namens auftreten, würden nur jeweils 3,8% aller Namen mit einem bestimmten Buchstaben beginnen. Wenn 2,57% aller Mädchennamen mit einem I beginnen, kommt dieser Anfangsbuchstabe also seltener vor als die anderen Buchstaben im Durchschnitt.

Anagramme des Namens Irina

Wenn man die Buchstaben von Irina, also I, R, I, N und A nimmt und neu zusammensetzt, lassen sich daraus andere Namen bilden, zum Beispiel der Namen Irian oder auch die folgenden Vornamen.

Airin

Ariin

Inari

Irani

Irian

Nairi

Niria

Riina

Winken, zeigen, piepen... So sagt man »Irina«

Wenn Du Irina heißt und Dich jemand nach Deinem Namen fragt, kannst Du ihm oder ihr den Namen natürlich einfach sagen.Manchmal ist das aber gar nicht so leicht, zum Beispiel, wenn es laut ist und man schlecht versteht oder der andere so weit entfernt ist, dass man ihn zwar sehen, aber nicht hören kann.In solchen Fällen kannst Du Deinen Namen auf viele andere Arten mitteilen, zum Beispiel kannst Du ihn buchstabieren, mit den Fingern zeigen oder winken...

So buchstabierst Du den Namen Irina

Damit Dich auch wirklich jeder versteht, wenn Du den Namen Irina einmal buchstabieren sollst, kannst Du einfach sagen:

Igel

Radio

Igel

Nuss

Affe

So buchstabiert man den Namen Irina im Funkalphabet

Das Funkalphabet hilft Erwachsenen oft bei dem Buchstabieren von Wörtern am Telefon oder Funk, wenn es zu Verständigungsproblemen kommt.

Deutschland:

Iwie Ida

Rwie Richard

Iwie Ida

Nwie Nordpol

Awie Anton

International:

Iwie India

Rwie Romeo

Iwie India

Nwie November

Awie Alfa

Wie schreibt man eigentlich Irina in Blindenschrift?

Hier hilft die Brailleschrift, die sich aus Punkten zusammensetzt und die Blinde und Sehbehinderte ertasten können.

I

R

I

N

A

Du willst einem Gehörlosen sagen, dass Du Irina heißt?

Dann sag‘ es ihm doch einfach in der Fingersprache!

Im Flaggenalphabet wird der Name Irina besonders bunt

I

R

I

N

A

Hast Du schon einmal den Namen Irina gewunken?

In der Seefahrt winken sich manchmal die Matrosen zweier Schiffe zu, um sich Nachrichten zu übermitteln. Dabei hält ein Matrose zwei Flaggen in ganz bestimmter Position, um einen Buchstaben darzustellen.

I

R

I

N

A

Hier piept's wohl...

Im Morsecode werden Buchstaben und andere Zeichen nur durch eine Abfolge von kurzen und langen Tönen dargestellt. Zum Beispiel steht ein kurzer Ton mit anschließendem langen Ton für den Buchstaben A. Und Irina klingt dann so:

Irina kommt ganz groß raus

Poster für Irina erstellen

Auf diesem Poster dreht sich alles um Irina – auf Wunsch sogar mit dem eigenen Foto.
Dabei steht Irina nicht nur im Mittelpunkt, sondern sie lernt auch gleich, wie bunt und lebhaft ihr Name sein kann, wenn man ihn im Flaggenalphabet darstellt, mit Hilfe der Anlaute buchstabiert oder in Gebärdensprache zeigt – und ganz nebenbei kann Irina mit diesem Poster auch lernen, wie man das gesamte Alphabet in Zeichensprache darstellt, mit Anlauten buchstabiert, mit Flaggen zeigen oder den Armen winken kann...

Ein Poster für IrinaIndividuelles Poster mit Foto, 50 x 70 cm

Irina - Vorname für Mädchen | Bedeutung, Verbreitung, Sozialprestige (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated:

Views: 6420

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.